Immer wieder wächst etwas im Garten, was da nicht wachsen soll. Nach einer kleinen Recherche handelt es sich hierbei um Portulak. Eine kleine Kostprobe an Ort und Stelle bestätigt den guten Geschmack des interessanten Gewächs.
Doch was ist eigentlich Portulak?
Portulak wächst bei mir im Garten zwischen Kürbissen, Erdbeeren und Tomaten. Die Pflanze ist weltweit verbreitet und kann zwischen Juni und Oktober geerntet werden. Da sich Portulak schnell vermehrt, ist dieser auch oft als "Unkraut" im Garten anzutreffen.
Vorteile von Portulak:
- viel Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren
- leckerer, nussiger Geschmack
- muss nicht angepflanzt werden und wächst einfach im Garten
- kann im Salat verwendet werden, als Gemüse kurz blanchiert oder in Öl gedünstet
Doch was hat Portulak mit Gurkensalat zu tun?
Da in diesem Jahr die Gurkenernte boomt, habe ich mir etwas einfallen lassen, um Gurken und Portulak zu kombinieren. Hierbei ist dieser leckere Salat entstanden.
Zutaten:
- 3 Salatgurken
- 2 Zwiebeln
- Eine Hand voll Portulak
- Salz und Pfeffer
- Essig und Öl
- Etwas Agavendicksaft
Salatgurken dünn hobeln, Zwiebeln schneiden, Blätter vom Portulak abzupfen und zerkleinern, würzen und im Kühlschrank für ein paar Stunden ziehen lassen. Als leckere und gesunde Beilage genießen.
Guten Appetit!